Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen bei der Planung, Durchführung und Bewertung von Bauwerksdiagnosen, auch in schwierigen Fällen.
Unter anderem führen wir Schadenskartierungen, Potentialfeldmessungen, zerstörungsfreie Ermittlungen der Betondeckung, Sondierungen sowie die Bestimmung von Chloridtiefenprofilen mit anschließender Analyse im hauseigenen Chemielabor zur flächigen Bestimmung des Korrosionszustandes der Bewehrung durch. Die Ergebnisse bereiten wir für Sie in einem Materialprüfbericht so auf, dass dieser als Basis für eine Instandsetzung oder die Bewertung verschiedener Instandsetzungsalternativen verwendet werden kann.
Ebenso unterstützen wir gerne Sie bei Fragestellungen hinsichtlich karbonatisierungsinduzierter Korrosion der Bewehrung, Bestimmung von Betondruck- oder Oberflächenzugeigenschaften sowie bei der Ermittlung der Lage der Bewehrung und des Bewehrungsgrades von Bestandsbauwerken.
Profitieren Sie dabei von unseren Forschungsaktivitäten im Bereich „Korrosion und Korrosionsschutz von Stahlbeton“ sowie dem Bereich der zerstörungsfreien Prüfung. Durch unsere wissenschaftliche Arbeit sowie unsere Tätigkeit in nationalen und internationalen Fachgremien ist eine bestmögliche Bearbeitung Ihrer Anliegen sichergestellt.
Gerne beraten wir Sie um die für Ihr Anliegen maßgeschneiderten Untersuchungsmethoden und ggfs. Kombinationen aus verschiedenen Verfahren festzulegen.