Institut
Aachener Baustofftag

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Michael Raupach
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Oliver Weichold
Stahl und Korrosion
Messtechnik und zerstörungsfreie Prüfverfahren
Erhaltung historischer Bausubstanz
Polymere Materialien
Schutzsysteme und Dauerhaftigkeit
Mauerwerk

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Thomas Matschei
Prof. Dr.-Ing. Anya Vollpracht
Betontechnologie
Mikrostruktur und Modellierung
Mineralogie und Anorganische Chemie
Baustoffkreislauf und Umwelt
Bindemitteltechnologie
Letzte Neuigkeiten
Weihnachtsgruß 2022
Liebe Kunden, Partner und Freunde des ibac, wir möchten uns bei Ihnen für Ihre Treue, Ihr Vertrauen und das Interesse an unserer Arbeit bedanken. Die
60. Aachener Baustofftag 2023
60. Aachener Baustofftag – Donnerstag, 02. März 2023 Zum sehr aktuellen Thema „Recycling und alternative Ressourcen im Betonbau“ erwarten Sie interessante und anregende

ONLINE — 59. Aachener Baustofftag – Moderne Materialien
Der 59. Aachener Baustofftag fand am 18. August 2022 statt. Das Thema lautete: „Moderne Materialien„ Diese Veranstaltung wurde aufgrund der erneut steigenden Corona-Fallzahlen Online über
Nachhaltige Baustoffe für eine digitale Zukunft
Am Dienstag, den 22. März 2022 fand der 58. Aachener Baustofftag des Instituts für Baustoffforschung der RWTH Aachen University statt. Zum sehr aktuellen Thema „Nachhaltige

57. Aachener Baustofftag
Der 57. Aachener Baustofftag und die BÜV-Fortbildung Sachkundiger Planer fand am 04. und 05. November 2021 statt. Durch die rege Teilnahme fand ein guter Austausch

Mit nachwachsenden Baustoffen auf die Titelseite
Eine Arbeit der AG 9 zu nachhaltigen, flammgeschützten Holzfaserplatten ohne Formaldehyd wurde mit der Möglichkeit zur Gestaltung der Titelseite im Journal ACS Omega der American