Institut
Aachener Baustofftag

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Michael Raupach
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Oliver Weichold
Stahl und Korrosion
Messtechnik und zerstörungsfreie Prüfverfahren
Erhaltung historischer Bausubstanz
Polymere Materialien
Schutzsysteme und Dauerhaftigkeit
Mauerwerk

Univ.-Prof. Dr.-Ing. Thomas Matschei
Prof. Dr.-Ing. Anya Vollpracht
Beton
Mineralogie und Anorganische Chemie
Umweltverträglichkeit
Bindemittel
Letzte Neuigkeiten
59. Aachener Baustofftag – Moderne Materialien
Der nächste Aachener Baustofftag findet am 18. August 2022 statt. Das Thema lautet: „Moderne Materialien„ Wir laden Sie ganz herzlich zu dieser Veranstaltung ein, die
Nachhaltige Baustoffe für eine digitale Zukunft
Am Dienstag, 22. März 2022 findet der 58. Aachener Baustofftag des Instituts für Baustoffforschung der RWTH Aachen University statt. Zum sehr aktuellen Thema „Nachhaltige Baustoffe

57. Aachener Baustofftag
Der nächste Aachener Baustofftag und die BÜV-Fortbildung Sachkundiger Planer steht bevor. Geplant ist die Veranstaltung für den 04. und 05. November 2021. Ab sofort können

Mit nachwachsenden Baustoffen auf die Titelseite
Eine Arbeit der AG 9 zu nachhaltigen, flammgeschützten Holzfaserplatten ohne Formaldehyd wurde mit der Möglichkeit zur Gestaltung der Titelseite im Journal ACS Omega der American

Weihnachtsgruß 2020
Liebe ibac`er,Liebe Gäste, in diesem Jahr müssen wir vor Weihnachten und dem Start ins Neue Jahr leider auf eine Institutsfeier verzichten.Wir möchten aber nicht darauf
Lehrstuhl für Baustoffkunde mit neuem Professor
Zum 01.04.2020 hat Professor Thomas Matschei die Leitung des Lehrstuhls für Baustoffkunde am Institut für Baustoffforschung (ibac) übernommen.