Got up to speed
For the reproducible and high-quality production of test specimens and samples, e.g. from our biobased materials, we have procured a Stepcraft M-1000 CNC milling machine with a working range of 679 × 1044 mm2. Contact person is Tobias Boehnke.
Front page
Die Veröffentlichung Protein Hydrolysates from Biogenic Waste as an Ecological Flame Retarder and Binder for Fiberboards von Markus Brenner hat es auf die Titelseite der Ausgabe 5 Band 50 geschafft! Hier geht es zum Cover→
New project: Biosuperabsorber
Rückwirkend zum 1.1. wurde uns ein Projekt zur Entwicklung in Wasser quellbarer Materialien aus Basis nachwachsender Rohstoffe bewilligt. Im Verbund mit industriellen Partnern werden der Zusammenhang zwischen Zusammensetzung und Eigenschaften aufgeklärt, Kapazitäten zum scale-up aufgebaut und geeignete Prototypen in der Endanwendungen getestet. Das Projekt wird von Tobias Boehnke betreut.
New project: recycled foams
Retroactive to 1.11., we were granted a project for the development of mechanically stable foams. The project is based on the materials described in Appl. Sci. 2020. In addition, the effect of fillers made from recycled materials is being tested. The project is supervised by Fabian Weitenhagen.